Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Daher verwenden wir Cookies nur im technisch erforderlichen Umfang und holen bei optionalen Cookies Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Einige Cookies sind technisch notwendig, damit unsere Website korrekt funktioniert (z. B. für die Darstellung oder zur Übertragung von Formularen). Andere Cookies dienen der statistischen Auswertung oder der Verbesserung unseres Angebots.
Auf unserer Website kommen folgende Arten von Cookies zum Einsatz:
Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten, z. B. zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder für die Nutzung unseres Kontaktformulars. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele: – Speicherung der Cookie-Einwilligung (z. B. „cookie_consent“)
– Session-Cookies zur Formularverarbeitung
Diese Cookies erfassen keine personenbezogenen Daten und erfordern gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG keine Einwilligung.
Optionale Cookies (nur mit Einwilligung):
Optionale Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen. Dazu gehört z. B. das anonyme Tracking zur Website-Analyse (über Google Tag Manager in Kombination mit Google Analytics).
Hinweis: Derzeit verwenden wir keine Analyse- oder Marketing-Cookies. Falls wir in Zukunft entsprechende Dienste einsetzen, werden wir dies in dieser Cookie-Richtlinie transparent dokumentieren und Ihre Einwilligung einholen.
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie im Cookie-Banner nach Ihrer Zustimmung zur Nutzung optionaler Cookies. Sie können dort „Alle akzeptieren“ oder „Ablehnen“ wählen. Ihre Auswahl wird in einem technisch notwendigen Cookie gespeichert, sodass Sie beim nächsten Besuch nicht erneut gefragt werden.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile klicken oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.
Rechtsgrundlagen:
Die Speicherung und der Zugriff auf technisch notwendige Cookies erfolgt gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Der Einsatz optionaler Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Daher verwenden wir Cookies nur im technisch erforderlichen Umfang und holen bei optionalen Cookies Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Einige Cookies sind technisch notwendig, damit unsere Website korrekt funktioniert (z. B. für die Darstellung oder zur Übertragung von Formularen). Andere Cookies dienen der statistischen Auswertung oder der Verbesserung unseres Angebots.
Auf unserer Website kommen folgende Arten von Cookies zum Einsatz:
Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten, z. B. zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder für die Nutzung unseres Kontaktformulars. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele: – Speicherung der Cookie-Einwilligung (z. B. „cookie_consent“)
– Session-Cookies zur Formularverarbeitung
Diese Cookies erfassen keine personenbezogenen Daten und erfordern gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG keine Einwilligung.
Optionale Cookies (nur mit Einwilligung):
Optionale Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen. Dazu gehört z. B. das anonyme Tracking zur Website-Analyse (über Google Tag Manager in Kombination mit Google Analytics).
Hinweis: Derzeit verwenden wir keine Analyse- oder Marketing-Cookies. Falls wir in Zukunft entsprechende Dienste einsetzen, werden wir dies in dieser Cookie-Richtlinie transparent dokumentieren und Ihre Einwilligung einholen.
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie im Cookie-Banner nach Ihrer Zustimmung zur Nutzung optionaler Cookies. Sie können dort „Alle akzeptieren“ oder „Ablehnen“ wählen. Ihre Auswahl wird in einem technisch notwendigen Cookie gespeichert, sodass Sie beim nächsten Besuch nicht erneut gefragt werden.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile klicken oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.
Rechtsgrundlagen:
Die Speicherung und der Zugriff auf technisch notwendige Cookies erfolgt gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Der Einsatz optionaler Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.