Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Zum einen durch Ihre Mitteilung (z. B. Eingabe in ein Kontaktformular).
Zum anderen automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Gewährleistung der fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Analyse des Nutzerverhaltens.
Bearbeitung von Vertragsangeboten, Bestellungen oder Auftragsanfragen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Widerrufsrecht erteilter Einwilligungen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
selfHOST
Grimmaische Straße 14
04720 Döbeln
Die Speicherung der Daten auf den Servern des Hosters erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und zur sicheren Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei Vorliegen einer Einwilligung erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung:
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit selfHOST gewährleistet die datenschutzkonforme Verarbeitung.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Rohmer & Boeckh Hausverwaltung
Marktplatz 6/1
D-88471 Laupheim
Telefon: 07392 9593960
E-Mail: info@rb-hv.de
Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies erforderlich ist. Danach erfolgt Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
§ 25 Abs. 1 TDDDG (Cookies/Device-Fingerprinting)
Empfänger von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur bei:
Vertragserfüllung
gesetzlicher Pflicht
berechtigtem Interesse
Auftragsverarbeitung
gemeinsamer Verarbeitung
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere bei:
Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO
Direktwerbung inkl. Profiling
Beschwerderecht
Sie haben das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Daten können auf Wunsch in maschinenlesbarem Format übermittelt werden.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung
Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Dieses Recht besteht u. a. bei:
Bestreiten der Richtigkeit
unrechtmäßiger Verarbeitung
Geltendmachung von Rechtsansprüchen
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Datenübertragung nutzt diese Seite SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet:
Session-Cookies (werden nach Besuch gelöscht)
Permanente Cookies (bleiben gespeichert)
First-Party- und Third-Party-Cookies
Verarbeitung erfolgt je nach Cookie-Typ auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Kontaktformular
Die über das Formular übermittelten Daten werden gespeichert zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO oder mit Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Fax
Daten werden gespeichert und verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO bzw. mit Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Plugins und Tools
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Google Fonts.
Verbindung zu Google-Servern erforderlich. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG bei Einwilligung. Falls Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift verwendet.
Datenschutzinformationen: Google Fonts FAQ
Datenschutzerklärung von Google
DPF-Zertifizierung: Mehr erfahren
Datenschutz-erklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Zum einen durch Ihre Mitteilung (z. B. Eingabe in ein Kontaktformular).
Zum anderen automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Gewährleistung der fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Analyse des Nutzerverhaltens.
Bearbeitung von Vertragsangeboten, Bestellungen oder Auftragsanfragen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Widerrufsrecht erteilter Einwilligungen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
selfHOST
Grimmaische Straße 14
04720 Döbeln
Die Speicherung der Daten auf den Servern des Hosters erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und zur sicheren Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei Vorliegen einer Einwilligung erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung:
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit selfHOST gewährleistet die datenschutzkonforme Verarbeitung.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Rohmer & Boeckh Hausverwaltung
Marktplatz 6/1
D-88471 Laupheim
Telefon: 07392 9593960
E-Mail: info@rb-hv.de
Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies erforderlich ist. Danach erfolgt Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
§ 25 Abs. 1 TDDDG (Cookies/Device-Fingerprinting)
Empfänger von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur bei:
Vertragserfüllung
gesetzlicher Pflicht
berechtigtem Interesse
Auftragsverarbeitung
gemeinsamer Verarbeitung
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere bei:
Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO
Direktwerbung inkl. Profiling
Beschwerderecht
Sie haben das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Daten können auf Wunsch in maschinenlesbarem Format übermittelt werden.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung
Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Dieses Recht besteht u. a. bei:
Bestreiten der Richtigkeit
unrechtmäßiger Verarbeitung
Geltendmachung von Rechtsansprüchen
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Datenübertragung nutzt diese Seite SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
4. Datenerfassung auf dieser Website Cookies
Diese Website verwendet:
Session-Cookies (werden nach Besuch gelöscht)
Permanente Cookies (bleiben gespeichert)
First-Party- und Third-Party-Cookies
Verarbeitung erfolgt je nach Cookie-Typ auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Kontaktformular
Die über das Formular übermittelten Daten werden gespeichert zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO oder mit Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Fax
Daten werden gespeichert und verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO bzw. mit Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Plugins und Tools
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Google Fonts.
Verbindung zu Google-Servern erforderlich. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG bei Einwilligung. Falls Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift verwendet.
Datenschutzinformationen: Google Fonts FAQ
Datenschutzerklärung von Google
DPF-Zertifizierung: Mehr erfahren